Auf der Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Diuretika

( anzahl der Produkte: 9 )

Diuretika – eine Sammlung von Produkten, die zu einer erhöhten Menge ausgeschiedenen Urins führen, also zur Erhöhung der Diurese. Auf natürliche Weise beschleunigen sie die Ausscheidung von Wasser und verhindern deren übermäßige Speicherung. Der Wassergehalt im Körper kann aufgrund von hormonellen Veränderungen und Umweltfaktoren schwanken, jedoch ist dieses Phänomen bei einigen Personen ziemlich stark ausgeprägt. Es kann gleichzeitig ein Gefühl der Geschwollenheit und allgemeinen Schwere verursachen. In solchen Fällen lohnt sich der Einsatz von harntreibenden Präparaten, die helfen, einen Teil des im Körper zurückgehaltenen Wassers loszuwerden.

Diuretika – Nahrungsergänzungsmittel erhältlich bei Muscle Power

In unserem Shop finden Sie harntreibende Mittel, die folgende Inhaltsstoffe enthalten:

  • Schachtelhalm-Extrakt – hilft, überflüssige Stoffwechselprodukte schneller auszuscheiden und beeinflusst auch positiv den Zustand von Haaren und Nägeln,
  • Löwenzahnwurzel – stimuliert die Verdauungsprozesse, wirkt entzündungshemmend, empfohlen bei Harnwegsinfektionen,
  • Petersilienblätter – enthalten auch viel Vitamin C, haben eine entzündungshemmende Wirkung und wirken wie alle diuretischen Inhaltsstoffe in diesem Supplement harntreibend,
  • Brennnessel-Extrakt – hilft, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen, wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd,
  • Uva-Ursi-Extrakt – wirkt antiseptisch und wird zur Prävention von Harnwegserkrankungen eingesetzt,
  • Spargelextrakt – erleichtert die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Mineralien,Vitaminen und Antioxidantien aus,
  • Goldruten-Extrakt – wirkt adstringierend, stärkt die Blutgefäße und unterstützt die Entfernung von überschüssigen Flüssigkeiten aus dem Körper.

Nahrungsergänzungsmittel in bequemer Form

Harntreibende Mittel können Sie in Form von Tabletten und Kapseln sowie Shots kaufen. Sie können Vielkomponenten-Supplements wählen, die Substanzen mit unterschiedlichen Wirkungen (einschließlich harntreibender) enthalten oder solche, die speziell für Probleme mit überschüssigem Wasser im Körper (Diuretika) entwickelt wurden. Nahrungsergänzungsmittel und Präparate haben präzise Produktbeschreibungen. Diese bieten Ihnen alle notwendigen Informationen, um eine Entscheidung über den Kauf eines bestimmten Mittels zu treffen.


Welche Arten von Diuretika gibt es?

Auf die richtige Funktion des Körpers wirken zahlreiche Faktoren. Einer davon ist das richtige Ausscheiden von Urin und Wasser aus dem Körper. Störungen in diesem Bereich können viele Dysfunktionen verursachen. Zudem werden manchmal Diuretika eingesetzt, die die Ausscheidung von Wasser aus dem Körper stimulieren. Diese Art von Präparaten wird als harntreibende Mittel bezeichnet und kann in 3 Kategorien unterteilt werden, die sich in der Stärke ihrer Wirkung unterscheiden:

  • Diuretika mit milder Wirkung, die während ihrer Wirkung den Verlust von Kalium einschränken. Sie können zusammen mit stärkeren harntreibenden Mitteln verwendet werden,
  • Diuretika mit moderater Wirkung ermöglichen die Ausscheidung großer Wassermengen und Natrium aus dem Körper, jedoch kommt es gleichzeitig zum Verlust wertvoller Elektrolyte wie Kalium und Magnesium,
  • Diuretika mit starker, aber kurzzeitiger Wirkung. Sie wirken, indem sie den Transport von Chlor- und Natrium-Ionen in der Henle-Schleife blockieren.

In der ersten Gruppe finden wir drei Arten von harntreibenden Mitteln mit der geringsten Intensität, die nach ein paar Tagen der Anwendung ihre harntreibende Wirkung verlieren können. Dazu gehören Carboanhydrase-Inhibitoren (verwendet bei der Behandlung von Glaukom) sowie osmotische Diuretika (eingesetzt bei Darmdiagnosen, Vergiftungen und Verstopfungen, Reduzierung des intrakraniellen und intraokularen Drucks) sowie kaliumsparende Diuretika (verwendet bei der Behandlung von Bluthochdruck).

Thiazid-Diuretika sind Vertreter von mäßig wirkenden harntreibenden Mitteln. Sie werden bei der Behandlung chronischer Nierenerkrankungen, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz oder Leberzirrhose eingesetzt. Das Ergebnis der Wirkung von Thiaziden ist die Ausscheidung von Wasser und Natrium aus dem Körper.

Eine weitere Gruppe sind Schleifendiuretika, stark wirkende harntreibende Mittel, die zur Behandlung verschiedener Arten von Ödemen, Aszites, Bluthochdruck, Herz- und Nierenversagen sowie Leberzirrhose eingesetzt werden. Schleifendiuretika wirken nahezu sofort, weshalb sie bei dringendem Bedarf zur Flüssigkeitsentfernung aus dem Körper eingesetzt werden.

Diese Präparate werden zur Therapie und Behandlung eingesetzt. Sie werden nicht in unserem Geschäft verkauft. Für Sportler und Personen, die überschüssiges Wasser aus dem Körper aus kosmetischen Gründen entfernen möchten, wurden spezielle Supplements entwickelt, die oben erhältlich sind.

Verwendung natürlicher Diuretika in Form von Kräutern

Viele der harntreibenden Supplements basieren auf Extrakten bestimmter Kräuter. Zu diesen natürlichen Diuretika gehören: Brennnessel, Birken- und Uva-Ursi-Blätter, Löwenzahn, Liebstöckelwurzel und Distel, Schachtelhalm, Petersilie, Grüntee-Extrakt oder Quecke Rhizom.

Kräuterdiuretika werden häufig zur Behandlung von Blasenentzündungen, Ödemen oder einigen Nierenerkrankungen eingesetzt. Natürliche Diuretika in Form von Kräutern erleichtern die Reinigung des Körpers von verschiedenen Toxinen und auch die Entfernung von überschüssigem Wasser.

Gegenanzeigen zur Verwendung von harntreibenden Supplements

Man sollte beachten, dass wie jede Substanz Diuretika in Form von Supplements Nebenwirkungen verursachen können, selbst wenn es sich um natürliche harntreibende Kräuter handelt. Die unsachgemäße Anwendung kann zur Ausspülung wertvoller Elektrolyte, Dehydratation des Körpers oder Volumenveränderung des Bluts führen. Es ist auch wichtig, sich vor der Anwendung über die Gegenanzeigen der harntreibenden Mittel zu informieren. Einige der erhältlichen Präparate sind möglicherweise nicht geeignet für Personen, die unter Gicht, Diabetes, Nieren- und Leberfunktionsstörungen, dem X-Syndrom oder Elektrolythaushaltsstörungen leiden.

Was ist bei der Einnahme von Diuretika zu beachten?

Die Funktion von Diuretika ist harntreibend, daher sollte bei der Verwendung dieser Präparate darauf geachtet werden, den Flüssigkeitsbedarf im Körper kontinuierlich zu decken, um Dehydratation zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, bei der Einnahme jeglicher Medikamente vorher zu überprüfen, ob das gewählte Diuretikum nicht in unerwünschter Weise mit ihnen reagiert.

Einige der harntreibenden Mittel können die Wirkung bestimmter Substanzen verstärken oder verringern, was ohne Kontrolle möglicherweise nicht vorteilhaft für den Körper ist. Schließlich sollte der Einsatz von Supplements oder harntreibenden Nahrungsergänzungsmitteln ausgewogen sein und nach Konsultation mit einem Apotheker oder Spezialisten erfolgen.

pixel