Geschäftsordnung
REGLEMENT DES ONLINE-SHOPS MUSCLEPOWER
Gültig ab dem 01.06.2024
§ 1 Definitionen
Das Reglement definiert die folgenden Begriffe:
- Verkäufer – MUSCLE POWER Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Częstochowa (42-202), Krakowska-Straße Nr. 45 /86/87A, eingetragen im Unternehmensregister des Landesgerichtsregisters, geführt durch das Amtsgericht Częstochowa, XVII. Wirtschaftsabteilung KRS, unter der Nummer KRS 0001078541, NIP 9492266115, REGON 527368864, BDO: 000617562, Stammkapital: 500.000,00 PLN; E-Mail-Adresse: bestellung@musclepower.de, Telefonnummer: +48 34 307 21 02;
- Online-Shop – der vom Verkäufer über die Website https://musclepower.de betriebene Shop;
- Produkt – ein Produkt, das im Besitz des Verkäufers ist und Gegenstand eines Kaufvertrags sein kann;
- Kunde – Käufer. Jede natürliche oder juristische Person oder Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die eine Bestellung im Online-Shop aufgibt;
- Verbraucher – eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht unmittelbar mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt;
- Unternehmer – eine natürliche oder juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, der das Gesetz Rechtsfähigkeit verleiht und die im eigenen Namen eine wirtschaftliche oder berufliche Tätigkeit ausübt;
- Unternehmer mit Verbraucherrechten – eine natürliche Person, die einen Kaufvertrag abschließt, der direkt mit ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit verbunden ist, sofern aus dem Inhalt des Kaufvertrags hervorgeht, dass dieser für diesen Unternehmer keinen beruflichen Charakter hat, insbesondere im Hinblick auf den Gegenstand seiner Tätigkeit, die auf der Grundlage der Vorschriften über das zentrale Register und die Information über die wirtschaftliche Tätigkeit verfügbar ist;
- Kaufvertrag – ein Kaufvertrag, der über den Online-Shop gemäß den im Reglement festgelegten Regeln zwischen dem Kunden und dem Verkäufer abgeschlossen wird;
- Lieferung – die Lieferung der vom Kunden bestellten Produkte durch den Verkäufer über einen Lieferanten;
- Lieferant – eine Einheit, die mit dem Verkäufer im Bereich der Produktlieferung zusammenarbeitet;
- Registrierung – eine tatsächliche Handlung, die die Eröffnung eines Kundenkontos im Online-Shop des Verkäufers darstellt;
- Kundenkonto – ein individuelles Panel, das vom Verkäufer nach der Registrierung für jeden Kunden eröffnet wird;
- Passwort – eine Folge von Buchstaben, Zahlen oder anderen Zeichen, die vom Kunden bei der Registrierung im Online-Shop ausgewählt werden und dazu dienen, den Zugang zum Kundenkonto im Online-Shop zu sichern.
§ 2 Allgemeine Bestimmungen
- Das Reglement legt die Bedingungen fest, unter denen der Verkäufer Produkte (Waren) verkauft.
- Um Waren zu kaufen, einen Kommentar zu hinterlassen oder andere Funktionen des Online-Shops zu nutzen, muss dieses Reglement gelesen und akzeptiert werden.
- Der Verkäufer führt keinen Großhandel im Online-Shop durch.
- Dieses Reglement legt die allgemeinen Bedingungen und Regeln des Verkaufs durch den Verkäufer über den Online-Shop fest und ist integraler Bestandteil der auf diese Weise geschlossenen Kaufverträge.
- Der Verkäufer bietet Produkte (Waren) zum Verkauf an, die im Online-Shop präsentiert werden.
- Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden Ware ohne Mängel zu liefern. Der Verkäufer haftet für die Konformität der Produkte und sonstigen Leistungen gemäß dem mit dem Kunden geschlossenen Vertrag. Alle Produkte im Online-Shop sind fabrikneu, frei von physischen und rechtlichen Mängeln und legal auf den polnischen Markt gebracht. Der Verkäufer kann auch Ausverkaufsprodukte oder Ausstellungsstücke verkaufen – solche Produkte sind entsprechend gekennzeichnet und als Outlet beschrieben.
- Die Preise aller im Online-Shop präsentierten Produkte sind Bruttopreise, d. h. sie enthalten die Mehrwertsteuer. Der Kunde kann die Währung wählen, in der er die Zahlung für das Produkt leisten möchte:
- Polnischer Zloty;
- Euro;
- Tschechische Krone;
- Britisches Pfund;
- US-Dollar.
- Die in Punkt 7 genannten Preise beinhalten nicht die Lieferkosten und alle anderen eventuellen Kosten, die der Kunde im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag tragen muss. Die Preise in Fremdwährungen werden nach dem Durchschnittskurs der NBP umgerechnet.
- Der Kunde kann ein Produkt im Online-Shop auf zwei Arten kaufen:
- über ein Kundenkonto;
- ohne ein Kundenkonto zu erstellen, wobei dieses Reglement jedes Mal akzeptiert werden muss.
- Die Nutzung der Ressourcen und Funktionen des Online-Shops auf eine Weise, die gesetzeswidrig, unethisch oder die Persönlichkeitsrechte Dritter verletzt, einschließlich der Bereitstellung falscher, irreführender oder rechtswidriger Inhalte durch den Kunden sowie Aktivitäten, die die Interessen des Verkäufers beeinträchtigen, insbesondere Werbeaktivitäten für andere Unternehmen oder Produkte, ist nicht zulässig. In einem solchen Fall hat der Verkäufer das Recht, den Zugang zum Kundenkonto zu sperren und den Kunden unverzüglich per E-Mail an die im Registrierungsformular angegebene Adresse zu informieren.
- Einige der vom Verkäufer angebotenen Produkte sind ausschließlich für volljährige Personen bestimmt. Dies hängt mit deren Spezifikationen oder potenziellen Risiken bei der Verwendung zusammen – solche Produkte sind speziell gekennzeichnet und erfordern die Bestätigung der Volljährigkeit des Kunden.
- Die Website des Online-Shops funktioniert ordnungsgemäß, wenn der Kunde:
- Eine der folgenden Browser in der neuesten Version nutzt: Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Safari oder Opera;
- Die Unterstützung von JavaScript im Browser aktiviert hat;
- Die Unterstützung von Cookies und Website-Daten im Browser aktiviert hat.
§ 3 Registrierung
- Der Kunde kann ein Kundenkonto im Online-Shop erstellen – hierfür ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
- Die Registrierung erfolgt durch das Ausfüllen des vom Verkäufer bereitgestellten Registrierungsformulars.
- Beim Ausfüllen des Registrierungsformulars ist der Kunde verpflichtet, ein individuelles Passwort festzulegen sowie sich mit dem Reglement vertraut zu machen und dessen Inhalt durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes im Formular zu akzeptieren.
- Im Rahmen des Ausfüllens des Registrierungsformulars kann der Kunde freiwillig seine Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken durch Ankreuzen der entsprechenden Felder im Formular geben. Die Zustimmung kann jederzeit durch eine entsprechende Erklärung des Kunden, die per E-Mail an die Adresse bestellung@musclepower.de gesendet wird, widerrufen werden.
- Das ausgefüllte Registrierungsformular wird vom Kunden elektronisch an den Verkäufer durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes im Formular gesendet. Der Verkäufer sendet dem Kunden unverzüglich eine Bestätigung der Registrierung an die im Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse.
- Die Registrierung und Erstellung eines Kundenkontos gelten als Zustimmung zu allen Bestimmungen dieses Reglements, einschließlich der Zustimmung zur Ausstellung und zum Versand von Mehrwertsteuerrechnungen in elektronischer Form.
- Der Kunde hat das Recht, sein Konto im Online-Shop jederzeit zu löschen. Hierzu ist eine E-Mail mit den entsprechenden Informationen an die Adresse bestellung@musclepower.de von der E-Mail-Adresse zu senden, die dem Kundenkonto zugeordnet ist.
§ 4 Bestellung aufgeben
- Der Kunde kann Bestellungen auf zwei Arten aufgeben:
- Elektronisch über den Online-Shop;
- Telefonisch unter der Nummer +48 34 307 21 02 während der Geschäftszeiten des Verkäufers.
- Um eine Bestellung im Online-Shop aufzugeben, muss der Kunde:
- seinen Warenkorb zusammenstellen;
- die Adressdaten angeben;
- die Zahlungsweise auswählen;
- die Liefermethode bestimmen;
- die Bestellung mit dem Button „Ich akzeptiere, bestelle und zahle“ abschließen.
- In Ausnahmefällen kennzeichnet der Verkäufer bestimmte Produkte als Sonderangebote. Sonderangebote umfassen Produkte im Vorverkauf, im Ausverkauf sowie Produkte, die sehr gefragt sind oder deren Verfügbarkeit auf dem Markt begrenzt ist. Auf der Produktseite eines solchen Produkts werden wichtige Informationen bereitgestellt, z. B. wie viele Stück pro Person gekauft werden können, voraussichtlicher Liefertermin und andere relevante Angaben.
- Unmittelbar nach Aufgabe der Bestellung sendet der Verkäufer eine Bestätigung des Kaufvertrags an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
- Bestellungen werden an Werktagen während der Geschäftszeiten des Verkäufers bearbeitet und innerhalb von drei Werktagen nach Erhalt des vollen Preises für die Bestellung oder der Wahl der Nachnahme durch den Kunden versandt. Bei besonderen Umständen, die die Bearbeitungszeit verlängern könnten, wird der Kunde vom Verkäufer informiert, einschließlich eines Hinweises auf seine Rechte.
- Bei der Bestellung eines Produkts mit einer angegebenen Variante (z. B. Geschmack, Farbe, Größe, Modell) akzeptiert der Kunde, dass nach Aufgabe der Bestellung keine Änderungen möglich sind. Änderungen an den bestellten Produkten oder deren Varianten aufgrund von Kommentaren oder E-Mails sind nicht möglich. Bei als Gratisartikel gekennzeichneten Produkten akzeptiert der Kunde, dass diese automatisch vom System in einer zufälligen Variante, Größe und Farbe zugewiesen werden. Ein Umtausch der Gratisartikel oder ein Geldersatz ist nicht möglich.
- Die Lieferadresse der Produkte wird vom Kunden bei jeder Bestellung angegeben. Informationen (einschließlich Lieferadressen), die an anderen Stellen angegeben werden (z. B. in Kommentaren oder Anmerkungen), werden nicht berücksichtigt. Wenn der Kunde die Adresse falsch angibt, sollte er den Verkäufer unverzüglich vor dem Versand der Ware telefonisch, persönlich oder per E-Mail informieren. Bestellungen im Shop werden automatisch bearbeitet, und es ist nicht immer möglich, die Lieferadresse zu ändern.
- Die Bestellung des Kunden ist drei Werktage gültig. Wenn der Kunde das Produkt in dieser Zeit nicht abholt, nicht bezahlt oder der Verkäufer den Kunden nicht kontaktieren kann, kann die Bestellung storniert werden.
§ 5 Zahlung und Lieferung
- Die bestellten Produkte werden an die im Bestellformular angegebene Adresse geliefert oder zur persönlichen Abholung bereitgestellt. Die Liefer-/Abholmethode wird vom Kunden bei der Bestellung vor Abschluss des Kaufvertrags ausgewählt.
- Die Lieferkosten hängen von der Art und dem Gewicht des Produkts ab. Bei der Bestellung mehrerer Produkte wird der Gesamtlieferpreis nach Auswahl der Lieferoption in der Zusammenfassung des Bestellformulars vor Abschluss des Kaufvertrags angezeigt. Für Lieferungen nach Großbritannien können aufgrund des BREXIT je nach Bestellwert zusätzliche Importkosten anfallen. Die vom Verkäufer angegebenen Lieferkosten umfassen lediglich die Versandkosten und Exportgebühren. Beim Empfang der Lieferung kann der Kurier zusätzliche Importkosten verlangen. Um festzustellen, ob solche Kosten anfallen, oder um deren Betrag zu erfahren, sollte der ausgewählte Spediteur in Großbritannien kontaktiert werden.
- Falls der Kunde bemerkt, dass die Sendung oder deren Inhalt beschädigt oder unvollständig ist (auch wenn die Verpackung unversehrt ist), wird empfohlen, eine Reklamation beim Spediteur einzureichen. Dies erleichtert das Reklamationsverfahren.
- Bei Lieferung per Kurier:
- Die Reklamation kann direkt beim Spediteur eingereicht werden, indem ein Zustandsprotokoll mit dem Kurier erstellt wird. Die Reklamation beim Spediteur muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Sendung eingereicht werden; oder
- Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer (idealerweise innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Sendung) per E-Mail: bestellung@musclepower.de
- Bei Lieferung an eine Paketstation:
- Schäden können vor der Überwachungskamera der Paketstation angezeigt werden;
- Die beschädigte, ungeöffnete Sendung kann in dasselbe Fach der Paketstation zurückgelegt werden, aus dem sie entnommen wurde, und das Fach geschlossen werden – gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm der Paketstation;
- Die Reklamation kann an den Betreiber der Paketstation gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm oder an den Verkäufer unter bestellung@musclepower.de gemeldet werden.
- Bei Lieferung per Kurier:
- Wenn der Kunde mehrere Produkte bestellt, kann der Verkäufer die Lieferung in kleinere Sendungen aufteilen. In diesem Fall ändert sich der in der Bestellübersicht angegebene Lieferpreis nicht.
- Wenn der Verkäufer die Bestellung nicht ausführen kann, kann er stattdessen Ersatzprodukte von gleicher Qualität, Zweckbestimmung und gleichem Preis anbieten. Der Kunde hat das Recht zu entscheiden, ob er diese Produkte akzeptiert oder vom Vertrag zurücktritt.
- Der Verkäufer akzeptiert folgende Zahlungsmethoden für Produkte, die im Online-Shop gekauft wurden:
- Überweisung auf das Bankkonto:
- Bankkonto für Überweisungen in PLN: mBank, Kontonummer: 09 1140 1889 0000 4576 6500 1013
- Bankkonto für Auslandsüberweisungen: Bank Pekao S.A., IBAN: PL80 1240 1213 1978 0011 1124 0419, BIC (SWIFT): PKOPPLPW
- Zahlung per Kreditkarte – die Karte wird bei Versand der Ware belastet;
- Bargeld- oder Kartenzahlung bei persönlicher Abholung im stationären Geschäft des Verkäufers;
- PayPo – externer Zahlungsdienst;
- ApplePay – externer Zahlungsdienst;
- GooglePay – externer Zahlungsdienst;
- Blik – externer Zahlungsdienst;
- Ratenzahlung;
- Nachnahme;
- Schnelle Einkäufe mit Smile – externer Zahlungsdienst;
- InPostPay – externer Zahlungsdienst.
- Überweisung auf das Bankkonto:
- Der Verkäufer weist darauf hin, dass Bestellungen in Fremdwährungen gemäß Tabelle A der polnischen Nationalbank (NBP) auf Grundlage des Kurses vor dem Bestelldatum in polnische Zloty (PLN) umgerechnet werden.
- Für bestimmte Zahlungsarten gelten Limits:
- Bargeldzahlung durch eine natürliche Person: Limit beträgt 20.000 PLN;
- Bargeldzahlung durch einen Unternehmer: Limit beträgt 15.000 PLN.
- Der Verkäufer stellt elektronische Rechnungen aus und garantiert deren Echtheit sowie die Unversehrtheit ihres Inhalts.
- Jede elektronische Rechnung wird an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Wenn der Kunde die E-Mail-Adresse ändert, muss er den Verkäufer informieren, da andernfalls die Korrespondenz an die bisherige E-Mail-Adresse als ordnungsgemäß zugestellt gilt.
- Der Verkäufer haftet nicht für fehlerhafte Angaben des Kunden.
- Wenn der Kunde vom Vertrag zurücktritt oder eine Reklamation erfolgreich bearbeitet wird, bei der der Kunde eine Rückerstattung wünscht, erfolgt diese Rückerstattung auf demselben Weg, wie die ursprüngliche Zahlung vorgenommen wurde.
§ 6 Reklamationen
- Mit Ausnahme der in Absatz 8 unten genannten Fälle haftet der Verkäufer gegenüber dem Kunden für die Nichtkonformität der Ware mit dem Vertrag (Gewährleistung).
- Zur Ausübung der Rechte aus der Nichtkonformität der Ware mit dem Vertrag (Gewährleistung) ist der Kunde verpflichtet, die mangelhaften Produkte an die Adresse des Verkäufers zu senden und eine entsprechende Reklamationserklärung abzugeben. Im Falle eines Verbrauchers übernimmt der Verkäufer die Kosten der Lieferung.
- Reklamationen können in beliebiger Form eingereicht werden. Der Verkäufer empfiehlt jedoch, diese an die E-Mail-Adresse bestellung@musclepower.de zu richten. Der Verkäufer verpflichtet sich, jede Reklamation innerhalb von 14 Tagen nach deren Eingang zu bearbeiten.
- Der Hersteller haftet für die Garantie der verkauften Ware unter den in der Garantiekarte, der Produktbeschreibung oder in den gesetzlichen Bestimmungen angegebenen Bedingungen und für den dort genannten Zeitraum (sofern keine solchen Angaben vorhanden sind). Wenn das Garantie- oder Produktdokument dies vorsieht, kann der Kunde seine Ansprüche im Rahmen der Garantie direkt beim Hersteller geltend machen, dessen Adresse in der Garantiekarte oder der Produktkennzeichnung angegeben ist. Der Verkäufer erklärt gleichzeitig, dass er nicht der Hersteller der im Online-Shop angebotenen Produkte ist. Diese Bestimmung schließt, beschränkt oder suspendiert nicht die Rechte, die sich aus den Verbraucherrechten und den Gewährleistungsvorschriften ergeben.
- Der Kunde kann das reklamierte Produkt an dem Ort und in der Form abholen, in der er es an den Verkäufer geliefert hat.
- Der Verbraucher hat das Recht, außergerichtliche Wege zur Bearbeitung von Reklamationen und zur Durchsetzung von Ansprüchen zu nutzen. Zu diesem Zweck kann er:
- Eine Beschwerde über die EU-Plattform für Online-Streitbeilegung (ODR) einreichen (https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE). Im Formular muss die E-Mail-Adresse des Verkäufers angegeben werden: bestellung@musclepower.de.
- Einen Antrag an die Handelsinspektion stellen (www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq595).
- Ist der Kunde ein Unternehmer oder ein Unternehmer mit Verbraucherrechten gemäß Artikel 558 § 1 Satz 1 und Artikel 5564 des Zivilgesetzbuches, ist die Haftung des Verkäufers aus der Gewährleistung ausgeschlossen.
§ 7 Rücktritt vom Vertrag
- Unabhängig von den Rechten aus der Nichtkonformität der Ware mit dem Vertrag (Gewährleistung) hat der Kunde, der Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten ist, das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten.
- Das Rücktrittsrecht wird durch Abgabe einer Rücktrittserklärung gegenüber dem Verkäufer ausgeübt. Diese Erklärung kann z. B. erfolgen:
- per E-Mail an die Adresse: bestellung@musclepower.de
- durch Zusendung eines eingeschriebenen Briefes mit der handschriftlichen Rücktrittserklärung an den Verkäufer.
- Zur Einhaltung der Frist gemäß Absatz 1 reicht es aus, die Rücktrittserklärung vor Ablauf der Frist abzusenden.
- Produkte in unverändertem Zustand müssen unverzüglich nach Abgabe der Rücktrittserklärung, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, zurückgesandt werden.
- Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden alle geleisteten Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung, zurückzuerstatten. Der Verkäufer kann die Rückzahlung jedoch zurückhalten, bis er die zurückgesandten Produkte oder einen Nachweis über deren Rücksendung erhält.
- Der Kunde haftet für eine Wertminderung der Produkte, die durch eine Nutzung verursacht wurde, die über das zur Feststellung der Beschaffenheit und Eigenschaften der Produkte notwendige Maß hinausgeht.
- Der Kunde, der Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten ist, trägt die direkten Kosten der Rücksendung der Produkte.
- Der Verkäufer erstattet die Lieferkosten gemäß den geltenden Vorschriften bis zur Höhe der Kosten der günstigsten Lieferoption. Wenn der Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten eine teurere Lieferoption als die vom Verkäufer günstigste gewählt hat, kann er keinen Anspruch auf Erstattung der Mehrkosten erheben.
- Der Kunde, der Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten ist, kann nicht vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn:
- der Gegenstand der Lieferung eine nicht vorgefertigte Sache ist, die nach Spezifikationen des Verbrauchers oder Unternehmers mit Verbraucherrechten angefertigt wurde oder eindeutig auf dessen individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist;
- der Gegenstand der Lieferung eine Sache ist, die schnell verderben kann oder ein kurzes Verfallsdatum aufweist;
- der Gegenstand der Lieferung eine versiegelte Ware ist, die aus Gesundheits- oder Hygieneschutzgründen nach dem Öffnen der Verpackung nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;
- der Gegenstand der Lieferung eine Sache ist, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nach der Lieferung untrennbar mit anderen Sachen verbunden wurde.
- Der Verkäufer erstattet die Zahlung durch Rücküberweisung auf das Bankkonto des Kunden, von dem die ursprüngliche Zahlung für das bestellte Produkt erfolgte.
§ 8 Bewertungen
- Im Online-Shop kann der Kunde Bewertungen zu Produkten abgeben, die er gekauft hat.
- Die Bewertung muss sich auf das vom Kunden gekaufte Produkt beziehen.
- Der Kunde kann nur eine Bewertung pro Produkt abgeben. Der Verkäufer veröffentlicht keine weiteren Bewertungen zum gleichen Produkt.
- Vor dem Veröffentlichen einer Bewertung muss der Kunde überprüfen, ob deren Inhalt rechtmäßig ist, den guten Sitten entspricht und keine Rechte oder Persönlichkeitsrechte anderer verletzt.
- Bewertungen dürfen nicht:
- die Grundregeln der deutschen Sprache grob verletzen;
- vulgäre Ausdrücke enthalten;
- zu Gewalt oder Hass aufrufen;
- Rassismus propagieren;
- andere Personen beleidigen;
- Ansichten äußern, die den allgemein akzeptierten sozialen Normen widersprechen;
- Informationen enthalten, die auf eine Straftat hinweisen oder unlauteren Wettbewerb darstellen, oder Urheber- oder Industrierechte verletzen;
- konkurrierende Produkte oder Dienstleistungen des Verkäufers bewerben;
- Links zu anderen Websites enthalten;
- persönliche Daten im Detail enthalten.
- Zu einer Bewertung kann ein Foto hinzugefügt werden. Das Foto muss das Produkt oder eine seiner Funktionen zeigen. Andernfalls wird es nicht veröffentlicht.
- Das Foto sollte das Format png, jpg, jpeg oder gif haben. Die Datei darf nicht größer als 10 Megabyte sein.
- Der Kunde ist für den Inhalt seiner Bewertungen verantwortlich.
- Wenn der Kunde eine Bewertung als nicht angemeldeter Nutzer abgibt, wird der Verkäufer ihn bitten, eine E-Mail-Adresse für einen eventuellen Kontakt anzugeben. Diese Adresse wird anderen Personen nicht angezeigt.
- Der Verkäufer überprüft alle Bewertungen. Diese werden automatisch durch ein System und manuell durch einen Moderator geprüft:
- Falls eine Bewertung einen Link oder vulgäre Ausdrücke (auch in Fremdsprachen) enthält, erkennt das System dies und blockiert die Absendung der Bewertung. Eine rote Nachricht "SPAM" wird angezeigt. In diesem Fall kann die Bewertung neu geschrieben werden.
- Wir verwenden eine Bibliothek, die automatisch Bewertungen mit Erwähnungen konkurrierender Unternehmen oder Ausdrücken, die von Bots verwendet werden, blockiert. Solche Bewertungen werden nicht veröffentlicht. Diese Bibliothek wird ständig weiterentwickelt.
- Ein Moderator überprüft Bewertungen zu Produkten im Vorverkauf. Diese Produkte haben ein geplantes Veröffentlichungsdatum (Bestellungen für diese Produkte wurden noch nicht ausgeliefert). Besitzen Sie ein solches Produkt (z. B. aus einem anderen Land, wo es bereits veröffentlicht wurde), markieren Sie die Bewertung mit #Vorverkaufsbewertung am Anfang. Fügen Sie zur Bestätigung, dass Sie das Produkt besitzen, ein Foto hinzu. Ohne diese Markierung und Bestätigung wird die Bewertung nicht veröffentlicht.
- Bewerten Sie ein Produkt nur, wenn Sie es besitzen oder benutzt haben (z. B. wenn ein Verwandter es besitzt). Bewertungen ohne Bezug können andere Personen in die Irre führen.
- Ein Moderator überprüft Ihre Bewertung innerhalb von 48 Stunden nach Eingang. Ihre Bewertung wird nicht redigiert. Wenn der Moderator feststellt, dass Ihre Bewertung gegen diese Regeln verstößt, wird sie nicht veröffentlicht oder gelöscht. Um die Authentizität sicherzustellen, können wir in Zweifelsfällen einen Kaufnachweis oder einen anderen Nachweis für den Besitz des Produkts anfordern. Diese Anfragen richten sich insbesondere an nicht angemeldete Nutzer. Sie erhalten eine E-Mail innerhalb von 96 Stunden, wenn Unstimmigkeiten festgestellt werden:
- an die bei der Bewertung angegebene E-Mail-Adresse – falls Sie kein Konto haben;
- an die E-Mail-Adresse, die Ihrem Konto zugeordnet ist – falls Sie ein Konto haben.
- Falls Sie mit unserer Entscheidung nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt unserer Nachricht antworten. Nach Ablauf dieser Frist können keine Beschwerden mehr eingereicht werden. Wir antworten innerhalb von 7 Tagen und treffen eine endgültige Entscheidung, ob die Bewertung veröffentlicht oder gelöscht wird. Falls Ihre Bewertung gelöscht wird, können Sie jederzeit eine neue Bewertung abgeben.
- Wir können Sie bezüglich Ihrer Bewertung kontaktieren, indem wir die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) verwenden.
- Durch das Veröffentlichen einer Bewertung gewähren Sie uns eine zeitlich unbegrenzte Lizenz, Ihre Bewertung unentgeltlich zu verwenden, zu verbreiten, zu veröffentlichen, zu kopieren, zu modifizieren und zu verteilen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Europäischen Union. Dies umfasst:
- die öffentliche Verbreitung Ihrer Bewertung (oder eines Teils davon), sodass sie jederzeit zugänglich ist;
- die öffentliche Darstellung und Wiedergabe;
- die Herstellung von Vervielfältigungen Ihrer Bewertung (oder eines Teils davon) mit jeder Technik (Druck, digitale Speicherung usw.);
- die Erteilung von Unterlizenzen an Dritte zur Nutzung Ihrer Bewertung (oder eines Teils davon);
- die Verwendung Ihrer Bewertung (oder eines Teils davon) zur Werbung für unseren Shop.
- Bewertungen werden standardmäßig nach den hilfreichsten angezeigt. Sie können dies bei jedem Produkt manuell ändern.
- Sie können Bewertungen sortieren:
- nach den hilfreichsten (abhängig von positiven Bewertungen, bestätigten Käufen, Länge der Bewertung und Vorhandensein eines Fotos);
- nach den neuesten;
- nach den höchsten Bewertungen (Sterne);
- nach den niedrigsten Bewertungen (Sterne);
- nach bestätigten Käufen.
- Wenn ein Produkt in verschiedenen Varianten erhältlich ist (z. B. Farbe oder Speicherkapazität), werden alle Bewertungen für diese Produktgruppe angezeigt. Sie können jedoch Bewertungen für eine bestimmte Variante filtern.
- Sie können einen Filter verwenden, um nur Bewertungen von bestätigten Käufen anzuzeigen.
- Bewertungen, die im Rahmen von Promotionen abgegeben werden, enthalten einen Hinweis wie #Promotionsbewertung. Details werden in separaten Regelungen für die jeweiligen Promotionen festgelegt.
§ 9 Datenschutz
- Der Verkäufer verarbeitet die personenbezogenen Daten der Kunden gemäß den geltenden Gesetzen und der Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung ist diesem Reglement als Anhang beigefügt.
- Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Kunden in folgenden Fällen:
- Aufgabe von Bestellungen im Online-Shop.
- Erteilung der Zustimmung zu Marketingmaßnahmen.
- Der Verkäufer hat ein berechtigtes Interesse (z. B. Bearbeitung von Ansprüchen).
- Die Angabe der Daten durch den Kunden erfolgt freiwillig. Die Nichtangabe der Daten führt jedoch dazu, dass der Vertrag nicht ausgeführt werden kann.
- Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist der Verkäufer: MUSCLE POWER Sp. z o.o. mit Sitz in Częstochowa, Krakowska-Straße 45 /86/87A, 42-202 Częstochowa. Detaillierte Informationen finden Sie in §1 Abs. 1 lit. a des Reglements.
- Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten – im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde kann seine Daten berichtigen, löschen, die Verarbeitung einschränken oder der Verarbeitung widersprechen. Der Kunde hat auch das Recht, seine Daten zu übertragen und eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Der Kunde kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf zu beeinträchtigen.
- Die detaillierten Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung enthalten.
- Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden von uns sicher über Verschlüsselung übertragen. Dies betrifft auch den Bestellprozess und die Anmeldung des Kunden. Wir verwenden das TLS- (Transport Layer Security) oder SSL- (Secure Socket Layer) Verschlüsselungssystem. Darüber hinaus werden unsere Webseiten und andere Systeme durch laufende technische und organisatorische Maßnahmen vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Änderung oder Verbreitung der Daten durch Unbefugte geschützt – sowohl durch uns als auch durch unsere Partner.
- Bitte beachten Sie: Sie haften für die Folgen der absichtlichen oder unabsichtlichen Weitergabe Ihres Passworts und Benutzernamens sowie für die daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen, es sei denn, Sie können nachweisen, dass diese Daten illegal von einer dritten Person erlangt wurden. Bewahren Sie daher Ihre Zugangsdaten sicher auf und verwenden Sie komplexe Passwörter (mindestens 8 Zeichen, darunter Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen).
- Bitte beachten Sie: Sollten Sie feststellen, dass eine andere Person Ihr Konto verwendet, sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren – bis dahin haften Sie für alles, was auf Ihrem Konto geschieht.
§ 10 Abonnementverkauf
- Der Verkäufer kann dem Käufer den elektronischen Dienst in Form eines Abonnements anbieten.
- Die Nutzung des Abonnements ermöglicht die regelmäßige Lieferung ausgewählter Produkte in vom Kunden angegebenen Zeitintervallen, ohne dass weitere Bestellungen erforderlich sind, bis das Abonnement beendet wird. Die Zahlung für das Abonnement erfolgt ausschließlich über das System der wiederkehrenden Zahlungen und nur über eine Karte.
- Das Entfernen der Karte aus dem Abonnement führt zur Beendigung des Abonnements.
- Transaktionen im Rahmen der wiederkehrenden Zahlungen werden nur nach vorheriger Registrierung des Karteninhabers im System des Betreibers (oder eines Dritten, über den der Betreiber die Transaktionen abwickelt) durchgeführt. Die Registrierung dient der Verifizierung, dass der Kunde, der die wiederkehrende Zahlung autorisiert, der berechtigte Inhaber der belasteten Karte ist. Vor der Registrierung der Karte auf der Transaktionsseite muss der Kunde der regelmäßigen Belastung durch Aktivierung des Dienstes für wiederkehrende Zahlungen zustimmen. Diese Zustimmung wird im System des Betreibers gespeichert.
- Der Käufer erstellt ein Abonnement, indem er diese Kaufoption im elektronischen Bestellformular auswählt. Die Bestätigung der Abonnementerstellung wird unverzüglich an die beim ersten Abonnementauftrag angegebene E-Mail-Adresse des Käufers gesendet.
- Der Kunde verwaltet das Abonnement über sein Konto gemäß den verfügbaren Optionen.
- Das Abonnement wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
- Der Kunde kann das Abonnement jederzeit beenden. Die Beendigung des Abonnements durch den Kunden entspricht dem Widerruf der Zustimmung zu weiteren Belastungen im Rahmen der wiederkehrenden Zahlungen. In diesem Fall wird keine weitere Abonnementbestellung erstellt. Wenn die Beendigung des Abonnements nach dem im E-Mail-Hinweis genannten Datum erfolgt, wird die aktuelle Abonnementbestellung als letzte bearbeitet.
- Die Beendigung des Abonnements erfolgt durch Auswahl der Option „Abonnement beenden“ in den Einstellungen des jeweiligen Abonnements, die nach Anmeldung im Konto des Kunden verfügbar sind.
- Der Käufer kann das Abonnement auch per E-Mail an den Kundensupport unter bestellung@musclepower.de beenden.
- Der Verkäufer ist berechtigt, die Preise der Produkte während der Laufzeit des Abonnements zu ändern. Der Käufer wird darüber per E-Mail informiert, wie in Punkt 11 beschrieben.
- Der Verkäufer sendet dem Käufer eine E-Mail-Benachrichtigung über die Erstellung einer Abonnementbestellung mit Angaben zum Gegenstand, zur Menge, zum Preis (einschließlich eventueller Preisänderungen), zum Ausführungsdatum und zum Datum der geplanten Belastung der Karte – spätestens 3 Tage vor der Belastung der Karte. Außerdem informiert der Verkäufer über die Möglichkeit, das Abonnement zu beenden, und fügt einen Link zu den Abonnement-Einstellungen bei. Wenn das Abonnement nach dem im E-Mail-Hinweis genannten Datum beendet wird, hat die Beendigung Auswirkungen auf zukünftige Abonnementbestellungen, wobei die aktuelle Bestellung als letzte bearbeitet wird.
- Wenn die Belastung der Karte fehlschlägt, wird der Kunde per E-Mail über die fehlende Zahlung informiert. Mögliche Gründe sind: unzureichendes Guthaben auf der Karte, Ablauf der Gültigkeit der Karte oder technische Probleme.
- Der Ablauf der Gültigkeit der mit dem Abonnement verknüpften Karte oder die fehlende Autorisierung der Zahlung aus anderen Gründen führt zur Beendigung des Abonnements.
- Die Abonnementbestellung wird nur nach erfolgreicher Belastung der Karte ausgeführt.
- Die Beendigung des Abonnements führt zur sofortigen Beendigung des Kaufvertrags für die Ware.
§ 11 Schlussbestimmungen
- Bei Kaufverträgen, die mit Kunden abgeschlossen werden, die Unternehmer sind, ist die Haftung des Verkäufers für die Nichterfüllung oder die nicht ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung auf Fälle vorsätzlicher Schäden und nur auf tatsächlich entstandene Verluste beschränkt.
- Im Falle eines Streits aus einem abgeschlossenen Kaufvertrag werden die Parteien versuchen, diesen gütlich beizulegen. Das anwendbare Recht zur Beilegung aller Streitigkeiten aus diesem Reglement ist das polnische Recht.
- Das zuständige Gericht zur Beilegung aller Streitigkeiten aus diesem Reglement im Verhältnis zu Unternehmern ist das für den Sitz des Verkäufers zuständige Gericht.
- Der Verkäufer informiert Kunden, die Verbraucher sind, über die Möglichkeit, außergerichtliche Verfahren zur Bearbeitung von Reklamationen und zur Durchsetzung von Ansprüchen zu nutzen. Die Grundsätze des Zugangs zu diesen Verfahren sind in den Sitzen oder auf den Websites der Stellen verfügbar, die zur außergerichtlichen Streitbeilegung berechtigt sind. Dazu gehören insbesondere Verbraucherschutzbeauftragte oder die Woiwodschaftsinspektorate der Handelsaufsicht, deren Liste auf der Website des Amtes für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz verfügbar ist.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, dieses Reglement zu ändern. Alle Bestellungen, die vor dem Inkrafttreten der neuen Version des Reglements vom Verkäufer angenommen wurden, werden auf Grundlage der Version des Reglements abgewickelt, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültig war. Der Kunde kann die Änderungen des Reglements akzeptieren oder ablehnen. Im letzteren Fall ist es dem Kunden nicht möglich, eine neue Bestellung in unserem Online-Shop aufzugeben.
- Dieses Reglement tritt am 01.06.2024 in Kraft.