Auf der Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie ab dem 23.05.2018

Das Vertrauen der Nutzer ist die Grundlage unseres Handelns. Durch den Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinie und die geltenden Regeln.
Hier erfahren Sie auf einfache und transparente Weise, wie Muscle Power Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
Hier können Sie auch Kontakt mit der für den Schutz Ihrer Daten verantwortlichen Person aufnehmen.

1. Welche Informationen über Sie kann Muscle Power sammeln und verarbeiten?

Wir sammeln und nutzen Ihre Daten, um Sie über Produkte, Dienstleistungen und Aktionen zu informieren und Ihnen den Einkauf im Online-Shop musclepower.de per Internet oder Telefon zu ermöglichen.

Wenn Sie sich entscheiden, an einer Bewerbung für eine Stelle bei Muscle Power teilzunehmen, werden wir Sie ebenfalls um einige Informationen bitten, die wir zur Prüfung Ihrer Bewerbung benötigen.

Wir sammeln Informationen, die Ihre Einkäufe bei Muscle Power einfacher, bequemer und schneller machen.

Wenn Sie sich entscheiden, an von Muscle Power organisierten Wettbewerben teilzunehmen, werden wir Sie ebenfalls um einige Informationen bitten, die wir zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung und z. B. zur Versendung eines Preises benötigen.

2. Wie verwenden wir die über Sie gesammelten Informationen?

Nachfolgend erläutern wir die Arten und Umstände, unter denen wir Informationen über Sie erhalten. Wir beschreiben genau, wie wir die gesammelten Daten verwenden.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei ausschließlich um Informationen über potenzielle Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten handelt, die auftreten können, wenn Sie unseren Shop und unsere Websites besuchen, bei uns einkaufen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, an Wettbewerben teilnehmen oder sich auf Stellenanzeigen bei Muscle Power bewerben.
In jedem Fall erhalten Sie klare Informationen über den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten, und in bestimmten Fällen benötigen wir zusätzlich Ihre ausdrückliche Zustimmung (z. B. für den Versand von Marketinginformationen, Webpush-Benachrichtigungen, Rückrufaktionen).
Wir werden Sie dann um eine solche Zustimmung bitten und Sie darüber informieren, wofür sie gilt und welche Rechte Sie haben.
Die Verarbeitung Ihrer Daten bei Muscle Power erfolgt stets in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Dies betrifft sowohl nationale Vorschriften als auch solche, die innerhalb der Europäischen Union gelten.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Angabe personenbezogener Daten nur Ihre eigenen Daten angeben dürfen.
Indem Sie Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung erteilen, bestätigen Sie auch, dass diese Zustimmung gemäß den Gesetzen Ihres Landes erteilt wurde und Sie dazu vollständig berechtigt sind (Bestätigung der Volljährigkeit und Berechtigung zur Zustimmung).

Verantwortlicher

Der Verantwortliche für die von Ihnen in den unten beschriebenen Fällen übermittelten personenbezogenen Daten ist Muscle Power Sp. z o.o. (nachfolgend „Muscle Power“ genannt) mit Sitz in Częstochowa, Krakowska 45, lok. 86/87A.

In bestimmten Fällen, wenn Sie einige unserer Dienstleistungen nutzen, können wir Sie bitten, Ihre Daten an einen anderen Verantwortlichen weiterzugeben (z. B. an Anbieter von Online-Zahlungsdiensten, Banken). Dies wird jedoch immer auf den Informationen basieren, die Sie von uns zum Zeitpunkt der Datenerhebung und in den Nutzungsbedingungen des jeweiligen Dienstes erhalten. Bitte lesen Sie auch die zusätzlichen Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Bereich der Zahlungen.

3. Wie kann ich Muscle Power in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten kontaktieren?

Ihre Produktpräferenzen, die Gründe, warum Sie ein bestimmtes Produkt kaufen – dadurch können wir mehr über Ihre Einkaufspräferenzen erfahren. Zusätzlich erhalten wir solche Informationen, wenn Sie sich registrieren, Rabattcoupons verwenden oder an anderen Aktionen teilnehmen.
In jedem der oben genannten Fälle werden wir stets bemüht sein, Ihnen klare und transparente Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten bereitzustellen. Sie können den Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten kontaktieren, indem Sie die Nummer +48343072102 anrufen oder eine E-Mail an prywatnosc@musclepower.de senden.
Auf diese Weise können Sie auch Ihre Rechte gemäß den geltenden Vorschriften ausüben, wie z. B. Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu löschen oder zu aktualisieren, deren Verarbeitung für bestimmte Zwecke einzustellen, alle von Ihnen erteilten Einwilligungen zu widerrufen oder das Recht auf Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen auszuüben.
Alle Änderungen, die den Vorschriften entsprechen, werden wir ohne unnötige Verzögerung vornehmen, in Übereinstimmung mit den bei Muscle Power geltenden Verfahren.

Denken Sie jedoch daran:
·        Es kann sein, dass wir Ihrer Anfrage oder Forderung nicht immer nachkommen können, z. B. aufgrund geltender rechtlicher Vorschriften. In einem solchen Fall werden wir Sie darüber klar informieren,
·        Wir sind verpflichtet, eindeutig zu überprüfen, dass die Person, die Änderungen beantragt, auch berechtigt ist, diese vorzunehmen, und dass die Daten ihr gehören. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Anfrage alle erforderlichen Informationen für eine solche Identifizierung enthält. Wir können uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um zusätzliche Verifizierungen durchzuführen.

4. Was kann ich tun, wenn ich glaube, dass Muscle Power meine Daten unsachgemäß behandelt?

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung personenbezogener Daten unsachgemäß oder gesetzeswidrig handeln, bitten wir Sie, uns dies über die oben beschriebene Kontaktmethode mitzuteilen.
Sie können jederzeit eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, einer staatlichen Stelle, die für die Überwachung der Einhaltung der Datenschutzvorschriften in Polen zuständig ist.
Bis zum 24. Mai 2018 ist diese Behörde der Generalinspektor für den Schutz personenbezogener Daten (http://www.giodo.gov.pl/). Ab dem 25. Mai 2018 wird diese Funktion in Polen vom Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten übernommen.

5. Wie aktualisiert Muscle Power die Informationen auf dieser Seite?

Die Inhalte dieser Seite sowie die Dienstleistungen und Aktionen von Muscle Power werden sich im Laufe der Zeit ändern. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert, um diese Änderungen sowie die entsprechenden Anpassungen unserer Praktiken im Umgang mit Informationen widerzuspiegeln. Jedes Mal, wenn wir den Inhalt dieser Seite ändern, wird auch das Datum auf der Seite aktualisiert, um anzugeben, wann die Änderungen vorgenommen wurden.

Denken Sie daran: Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die darauf dargestellten Bedingungen, wie zu Beginn angegeben. Jeder weitere Besuch dieser Website, der ein Datum nach dem Veröffentlichungsdatum der neuen Version dieser Seite trägt, wird als Ihre Zustimmung zu den in ihrem Inhalt enthaltenen Regeln angesehen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, diese Seite immer dann zu besuchen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.

6. Gibt Muscle Power meine personenbezogenen Daten an andere Unternehmen oder Personen weiter?

Ohne Ihre Zustimmung gibt Muscle Power Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte oder Unternehmen weiter, die diese für eigene Zwecke nutzen könnten.
Eine Ausnahme bilden berechtigte staatliche Behörden, die gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Einsicht in Ihre Daten berechtigt sind. Wir teilen jedoch bestimmte Daten mit Dienstleistern, die wir beauftragt haben, Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen (z. B. Kurieren, die online aufgegebene Bestellungen liefern, Unternehmen, die Online-Zahlungsdienste erbringen usw.) oder für Analysezwecke oder zur Verbesserung Ihrer Betreuung. Diese Dienstleister sind aufgrund entsprechender Vereinbarungen verpflichtet, die ihnen anvertrauten Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und zu dem von uns festgelegten Zweck zu verwenden. Sie sind auch verpflichtet, Ihre Daten angemessen zu schützen und vertraulich zu behandeln.

7. Werde ich E-Mails von Muscle Power erhalten?

Wir senden Ihnen eine E-Mail nur, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen und uns bitten, Sie zu kontaktieren.
Sie können auch E-Mails von Muscle Power im Zusammenhang mit der Abwicklung einer über das Internet aufgegebenen Bestellung oder zur Bestätigung einer telefonisch aufgegebenen Bestellung erhalten. E-Mails von Muscle Power können Sie auch im Rahmen unseres Newsletter-Dienstes erhalten, jedoch nur, wenn Sie uns zuvor Ihre ausdrückliche Zustimmung zum Versand solcher Nachrichten gegeben haben.

Denken Sie daran: Wenn Sie keine Informationen über Produkte oder Aktionen mehr von uns erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte gemäß den Angaben im Kapitel „Wie kann ich Muscle Power in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten kontaktieren“, oder widerrufen Sie Ihre Einwilligung selbst, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der sich am Ende jedes versandten Newsletters befindet.

8. Wie kann ich Muscle Power in anderen Angelegenheiten kontaktieren?

Wenn Sie Informationen über die allgemeine Funktionsweise unserer Website, den Bestellvorgang oder unser Angebot wünschen, können Sie uns unter der E-Mail-Adresse bestellung@musclepower.de schreiben, einen Rückruf über das Formular auf unserer Website anfordern oder uns unter der Telefonnummer +48343072102 anrufen.
Wir werden Ihre Frage beantworten oder Ihre Zweifel so schnell wie möglich klären.

9. Wann und welche personenbezogenen Daten kann Muscle Power verarbeiten?

Wenn Sie unseren stationären Laden besuchen, kann Ihr Bild von unseren Überwachungskameras aufgezeichnet werden. Dies dient der Sicherheit für Sie, unsere Mitarbeiter, die Mitarbeiter unserer Partner sowie dem Schutz unseres Eigentums, das sich im Laden, in seiner Umgebung oder im Besitz unserer Kunden befindet. Zu diesem Zweck führen wir eine kontinuierliche Videoüberwachung bestimmter Bereiche des Ladens und seiner Umgebung durch (z. B. einige Abteilungen, Kassenbereiche, Parkplätze, Lager). Wir überwachen keine Bereiche, in denen Ihre Privatsphäre verletzt werden könnte. Die aufgezeichneten Bilder werden nicht für andere Zwecke verwendet oder weiter analysiert (z. B. für Marketingzwecke). Der Zugriff auf die Aufzeichnungen ist ausschließlich einer begrenzten Anzahl autorisierter Personen gemäß den Unternehmensrichtlinien vorbehalten und wird niemandem außer berechtigten staatlichen Behörden zur Verfügung gestellt, die diese als Beweismaterial im Rahmen von Verfahren verwenden dürfen. Die Aufzeichnungen werden maximal 15 Tage aufbewahrt und anschließend überschrieben (gelöscht), ohne Möglichkeit der Wiederherstellung.

Beim Besuch unserer Website wird Ihnen von Ihrem Anbieter eine Adresse zugewiesen. Diese Adresse wird im sogenannten Serverprotokoll unseres Betreibers gespeichert und nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum (2 Jahre) gelöscht.

Wenn Sie bei uns online einkaufen, müssen Sie Daten wie Vorname, Nachname, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben, um den Vertrag zu erfüllen und zu verwalten. Diese Daten werden ausschließlich gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und ihrem Zweck (Vertragsabwicklung und eventuelle spätere Bearbeitung) verarbeitet und nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum (bis zu 10 Jahre) gelöscht, sofern Sie keine weitere Zustimmung zur Verarbeitung erteilen.

Wenn Sie ein Konto in unserem Online-Shop registrieren, müssen Sie Daten wie Vorname, Nachname, Wohnadresse oder/und Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben. Diese Daten werden ausschließlich gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung oder nach Ablauf von 10 Jahren werden sie gelöscht, sofern keine weitere Zustimmung vorliegt.

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, müssen Sie Ihren Vornamen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden ausschließlich gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung oder nach Ablauf von 10 Jahren werden sie gelöscht, sofern keine weitere Zustimmung vorliegt.

Wenn Sie sich für unsere SMS-Benachrichtigungen anmelden, müssen Sie Ihren Vornamen und Ihre Telefonnummer angeben. Diese Daten werden ausschließlich gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung oder nach Ablauf von 10 Jahren werden sie gelöscht, sofern keine weitere Zustimmung vorliegt.

Wenn Sie an unseren Wettbewerben teilnehmen, kann es erforderlich sein, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Wohn-/Lieferadresse anzugeben. Diese Daten werden ausschließlich gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung oder nach Ablauf von 10 Jahren gelöscht, sofern keine weitere Zustimmung vorliegt.

Wenn Sie über eine unserer Online-Verkaufsplattformen einkaufen, übermittelt uns die Plattform auf der Grundlage einer gesonderten Datenverarbeitungsvereinbarung und gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie und ihren Bedingungen die für die Abwicklung des Kauf-/Verkaufsvertrags erforderlichen Daten. Diese Daten werden ausschließlich gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und der mit der jeweiligen Plattform abgeschlossenen Vereinbarung verarbeitet und nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung oder nach Ablauf von 10 Jahren gelöscht, sofern keine weitere Zustimmung vorliegt.

Wenn Sie am Rekrutierungsprozess teilnehmen, müssen Sie die für die Rekrutierung erforderlichen personenbezogenen Daten angeben. Diese Daten werden ausschließlich für Rekrutierungszwecke oder für eine spätere Anstellung (auf Grundlage geltender Vorschriften, einschließlich des Arbeitsgesetzbuchs) verarbeitet. Im Falle eines Rekrutierungsprozesses ohne Anstellung werden die übermittelten personenbezogenen Daten sofort gelöscht oder, bei erteilter Zustimmung, für einen Zeitraum von 3 Monaten gemäß den unternehmensinternen Datenschutzverfahren verarbeitet. Danach werden die Daten gelöscht oder entfernt, wenn sie elektronisch übermittelt wurden.

Wir sammeln auch Informationen durch Cookies, z. B. über Ihre Aktivitäten auf unserer Website, Ihre Interessen und Lieblingsprodukte, Einkäufe – so wird unsere Website ständig verbessert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Um unser Angebot kontinuierlich zu optimieren und zu verbessern, verwenden wir sogenannte Tracking-Technologien, Profiling, Bewertungssysteme, Newsletter-Verwaltungssysteme und Automatisierungssysteme. Zu diesem Zweck nutzen wir Dienste wie Google Analytics sowie Dienste von Unternehmen wie Einkaufs- und Bewertungsplattformen (z. B. Ceneo), Automatisierungssystemen, Affiliate-Systemen und Newsletter-Verwaltungssystemen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in solchen Fällen auf der Grundlage Ihrer gesonderten Zustimmung/Akzeptanz von Cookies und wird durch spezifische und gesetzeskonforme Datenverarbeitungsvereinbarungen geschützt, die die Bedingungen klar definieren, die Unternehmen zum Schutz Ihrer Daten erfüllen müssen.

10. Wie lange können meine Daten gespeichert werden?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der bestehenden Verträge sowie nach deren Beendigung für die Zeit, in der Ansprüche im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung geltend gemacht werden können.
Für Einzelhandelskunden beträgt dieser Zeitraum maximal 10 Jahre, für Geschäftspartner (Unternehmen und Einzelunternehmer) maximal 3 Jahre und 6 Monate.

Darüber hinaus speichern wir Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

- Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos im Online-Shop nach Abschluss eines Kaufvertrags für maximal 10 Jahre,
- Steuer- und Buchhaltungszwecke für 5 Jahre nach dem Ende des Jahres, in dem das Finanzereignis stattgefunden hat,
- Marketingzwecke für bis zu 10 Jahre, jedoch nicht länger, als bis Sie Widerspruch einlegen oder Ihre Einwilligung widerrufen, unter Einhaltung der Fristen für die Umsetzung der Änderungen gemäß den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens,
- Verhinderung von Missbrauch und Betrug für 10 Jahre ab dem Datum der Vertragsbeendigung oder des Eintritts eines bestimmten Ereignisses,
- Statistik- und Analysezwecke für 24 Monate ab der Analyse oder Durchführung der Untersuchung,
- Archivierungszwecke für 10 Jahre ab dem Datum der Vertragsbeendigung oder des Eintritts eines bestimmten Ereignisses,
- Durchführung von Gerichts- oder Verwaltungsverfahren für die Dauer solcher Verfahren,
- Rechenschaftspflicht für die Dauer, in der Muscle Power verpflichtet ist, Daten oder Dokumente, die diese enthalten, aufzubewahren, um die Einhaltung rechtlicher Anforderungen zu dokumentieren, einschließlich der Ermöglichung von Kontrollen durch öffentliche Behörden.

11. Sichere Datenübertragung, Schutzmaßnahmen

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden sicher mittels Verschlüsselung übertragen. Dies gilt auch für den Bestellvorgang und die Anmeldung des Kunden. Wir verwenden TLS (Transport Layer Security) oder SSL (Secure Socket Layer) Verschlüsselungssysteme. Darüber hinaus werden unsere Websites und andere Systeme durch fortlaufende technische und organisatorische Maßnahmen vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff, Änderungen oder Verbreitung der Nutzerdaten durch Unbefugte geschützt, sowohl durch uns als auch durch unsere Partner.

Beachten Sie: Für die Folgen der absichtlichen oder unabsichtlichen Weitergabe Ihres Passworts und Benutzernamens sowie für die rechtlichen Konsequenzen daraus haften Sie, es sei denn, Sie können nachweisen, dass diese Daten von Dritten illegal erlangt wurden. Daher ist es wichtig, beim Speichern der Login-Daten vorsichtig zu sein und komplexe Passwörter zu verwenden (mindestens 8 Zeichen, darunter Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen).

Beachten Sie: Wenn Sie erfahren, dass jemand anderes Ihr Konto nutzt, sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich darüber zu informieren – bis zu diesem Zeitpunkt haften Sie für alles, was mit Ihrem Konto geschieht.

In Angelegenheiten, die nicht durch die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und der entsprechenden polnischen Gesetze sowie des EU-Rechts, insbesondere der DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG).

Wir verwenden Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen, soziale Funktionen anzubieten, den Datenverkehr zu analysieren und Marketingaktivitäten durchzuführen – sowohl durch uns als auch durch unsere vertrauenswürdigen Partner. Cookies werden auch zur Personalisierung von Werbung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Weitere Informationen zu den Bedingungen und der Datenschutzrichtlinie finden Sie auch auf der Seite Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google. Das Akzeptieren dieser Mitteilung bedeutet Ihre Zustimmung, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie können die Bedingungen für die Speicherung oder den Zugriff auf Cookies festlegen, indem Sie auf die Registerkarte „Zustimmung konfigurieren“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Cookies aus dem Browser des jeweiligen Endgeräts löschen.

Schließen
pixel