TREC Vitamin B Complex - 60caps
personen habe dieses Produkt gekauft
- Energie, Konzentration und effizienter Stoffwechsel. Volle Nutzung der Nährstoffe, konzentrierter Vitamin-B-Komplex.
Dieses Produkt kann nur von einem Erwachsenen gekauft werden.
Bestätigen Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind?
[Unterstütze die Energieproduktion und Nahrungsassimilation!]
- Energie, Konzentration und effizienter Stoffwechsel
- Volle Nutzung der Nährstoffe
- Konzentrierter Vitamin-B-Komplex
VITAMIN B COMPLEX ist eine hochwertige Mischung von Mikronährstoffen, die für den Stoffwechsel von Sportlern und körperlich aktiven Personen entscheidend sind. Präzise abgestimmte Anteile der wichtigsten B-Vitamine und Stoffwechselaktoren unterstützen die Aufnahme und effiziente Nutzung aller Nahrungsbestandteile wie Proteine, Fette und Kohlenhydrate. VITAMIN B COMPLEX enthält Inhaltsstoffe, die die Energieproduktion steigern und die Anpassungsfähigkeit des Körpers verbessern, während gleichzeitig das Nervensystem und das Immunsystem unterstützt werden.
Treiben Sie Sport und fühlen sich manchmal übermüdet? Übungen, die Ihnen früher Freude bereiteten, erscheinen jetzt schwer und frustrierend. Denken Sie daran, dass selbst die kleinste körperliche Anstrengung einen erheblichen Anstieg des Energiebedarfs des Körpers verursacht. Jeder weiß, dass dafür hauptsächlich Kohlenhydrate und Fette notwendig sind. Nicht jeder ist sich jedoch bewusst, dass ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen die Assimilation und Nutzung der energetischen Bestandteile aus der Nahrung erheblich behindern kann. Aus diesem Grund haben die Experten von TREC NUTRITION in Anbetracht der besonderen Anforderungen von Sportlern und körperlich aktiven Personen ein Vitaminpräparat entwickelt, das eine präzise Zusammenstellung der wichtigsten B-Vitamine und Stoffwechselaktoren darstellt. VITAMIN B COMPLEX enthält Inhaltsstoffe, die die Energieproduktion steigern und die Anpassungsfähigkeit des Körpers verbessern, während gleichzeitig das Nervensystem und das Immunsystem unterstützt werden.
BEDARF AN VITAMINEN IM SPORT?
Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle für die richtige Entwicklung aller Leistungsmerkmale und die richtige Regeneration des Körpers. Mit der Steigerung der Trainingsintensität erhöht sich das Stoffwechseltempo drastisch. Unser Körper fordert dann nicht nur zusätzliche Mengen an energetischen Bestandteilen, sondern auch äußerst wichtige regulatorische Substanzen, die alle Stoffwechselprozesse überwachen. Die wichtigsten davon sind Vitamine, die der Körper in den meisten Fällen nicht selbst produzieren kann. Sie fungieren meistens als Cofaktoren, also Bestandteile, die die Arbeit von Enzymen unterstützen. Bei einem Mangel an Schlüsselvitaminen können enzymatische Reaktionen gar nicht oder nur stark eingeschränkt ablaufen. Der Mangel einzelner Vitamine verschärft sich allmählich und führt zu einer Störung der Stoffwechselfunktionen und einer Schwächung des biochemischen Gleichgewichts des gesamten Körpers.
ROLLE DER B-VITAMINE
Für Sportler und körperlich aktive Personen sind Vitamine von besonderer Bedeutung, die für die Hauptprozesse verantwortlich sind, in denen Energie erzeugt wird. Der Komplex der B-Vitamine ist ein System von eng zusammenarbeitenden Stoffwechselcofaktoren, die die Energieproduktion aus Kohlenhydraten, Fetten und auch die Nutzung von Proteinen, die wir mit der täglichen Ernährung aufnehmen, überwachen und verbessern. Ihre angemessenen Mengen sind für das richtige Funktionieren des gesamten Körpers unerlässlich. Der Bedarf an diesen Bestandteilen übersteigt bei Sportlern oft das Vielfache des RDA (Recommended Daily Allowance), der für die gesamte Bevölkerung festgelegt wird. Deshalb laufen Menschen, die intensiv trainieren, oft unbewusst Gefahr, gefährliche Mängel zu erleiden. Die Erhöhung der Energieproduktion erfordert nicht nur die Zufuhr der richtigen Proportionen von Nahrungsmakrobestandteilen, sondern auch von B-Vitaminen.
CHARAKTERISTIK UND FUNKTIONEN DER B-VITAMINE
Dazu gehören Thiamin (Vit. B1), Riboflavin (Vit. B2), Niacin (Nikotinamid), Pantothensäure, Pyridoxin (Vit. B6), Folsäure (auch als Folat bekannt), Cyanocobalamin (Vit. B12) und Biotin. Drei weitere Stoffwechselcofaktoren – Cholin, Inositol und PABA (Para-Aminobenzoesäure) – sind ebenfalls untrennbar mit diesen Bestandteilen verbunden. All diese Substanzen erfüllen ihre festgelegten Funktionen im gesamten Körper. Sie arbeiten oft in verschiedenen Phasen derselben Stoffwechselwege zusammen. In den meisten Fällen treten sie gemeinsam in denselben Nahrungsmitteln auf, weshalb sie unter einem gemeinsamen Begriff – VITAMIN B KOMPLEX – zusammengefasst werden. Da ihr Verbrauch ebenfalls miteinander verbunden ist, geht der Mangel an einer meist mit dem Fehlen der anderen einher.
Vit. B1 (Thiamin) – erleichtert dem Körper die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten und unterstützt die Phänomene, die den Muskel-Nerv-Spannung beeinflussen, was sich positiv auf die Regeneration des Körpers auswirkt. Thiamin ist zusammen mit Vit. B6 (Pyridoxin) und Vit. B12 (Cyanocobalamin) an der Produktion von Serotonin im Gehirn beteiligt, das für das Wohlbefinden verantwortlich ist. Sein Mangel kann sehr unangenehme Folgen haben, wie Muskelschwäche, Verdauungsstörungen (Übelkeit, Gewichts- und Appetitverlust), Nervensystemstörungen (Depression, Nervosität, Müdigkeit, allgemeine Schwäche), Kreislaufstörungen (beschleunigter Herzschlag) verursachen. Auf jede 1000 kcal, also etwa 250 g Kohlenhydrate, verbraucht der Körper etwa 0,5 mg Thiamin.
Vit. B2 (Riboflavin) – ist äußerst wichtig, da es an den Umwandlungsprozessen aller drei Hauptmakronährstoffe beteiligt ist. Daher steigt, ähnlich wie bei Thiamin, auch der Bedarf an Riboflavin mit der Intensität des Trainings und der Energiemenge in der Ernährung (etwa 0,6 mg Riboflavin auf jede 1000 kcal). Riboflavin unterstützt den Prozess der Biosynthese von Aminosäuren und Proteinen. Zusätzlich nimmt es als Bestandteil von Flavoproteinen an den energiebildenden Prozessen der Atmungskette teil. Leider gehen täglich große Mengen Riboflavin mit dem Schweiß verloren. Sein Mangel kann beispielsweise Schwindel, Müdigkeit, Konzentrations- und Atembeschwerden, Schlaflosigkeit oder Muskelschwäche verursachen.
Vit. B3 (Niacin) – erleichtert dem Körper die energiegewinnung durch aerobe Prozesse. Um die mit der Nahrung zugeführten Bestandteile richtig zu nutzen, sollte der Körper über 16 mg Niacin auf jede 2000 kcal in der Ernährung verfügen. Der häufigste Effekt seines Mangels ist eine Verlangsamung der Stoffwechselvorgänge. Weitere Symptome ähneln denen der gesamten B-Gruppe, also Müdigkeit oder übermäßige Aktivität, Apathie, Nervosität, Konzentrationsschwäche. Darüber hinaus kann auch, was bemerkenswert ist, die Kälteunempfindlichkeit des Körpers auftreten.
Vit. B5 (Pantothensäure) – ist am Energiegewinnungsprozess aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen beteiligt. Intensives Krafttraining steigert den Bedarf an Pantothensäure erheblich. Es unterstützt das Immunsystem im Kampf gegen Krankheitserreger. Sein Mangel stört den wichtigen Prozess der Glykogenabbau zu Glukose, der die notwendige Energie während des Trainings bereitstellt.
Vit. B6 (Pyridoxin) – bedingt die Syntheseprozesse bestimmter Aminosäuren und unterstützt damit den Proteinstoffwechselhaushalt. Außerdem ist es ein Regulator der Aktivitäten des Nervensystems und unerlässlich für die richtige Funktion des Gehirns. Sportler, die eine proteinreiche Diät anwenden, müssen einen angemessenen Pyridoxinspiegel im Körper sicherstellen. Ein Mangel an Vitamin B6, ähnlich wie bei B5, stört den Prozess der Energieproduktion aus Glykogen.
Folsäure (Folat) – unterstützt zusammen mit Vit. B12 die Prozesse der Produktion roter Blutkörperchen, die im Knochenmark stattfinden. Es ist unerlässlich für die Synthese und den Schutz von DNA sowie für die Umwandlung von Aminosäuren, weshalb seine angemessene Menge im Körper für das effiziente Durchführen anaboler Prozesse, in denen neue Proteine entstehen, von großer Bedeutung ist.
Vit. B12 (Cyanocobalamin) – ist verantwortlich für die Syntheseprozesse von Proteinen und Nukleinsäuren. Darüber hinaus ist es an der Umwandlung von Kohlenhydraten und Fetten beteiligt. Die Folgen ihres Mangels sind geradezu erschreckend aufgrund des breiten Spektrums an Prozessen, für die ein angemessener Level erforderlich ist. Ihr Fehlen in der Ernährung wirkt sich negativ auf den gesamten Körper aus, was unter anderem Muskelschwäche, Vitalitätsverlust, Schwindel, Gewichts- und Muskelmassenverlust, Appetitlosigkeit und Reizbarkeit zur Folge hat.
Biotin – ist sowohl am Kohlenhydrat- als auch am Fettstoffwechsel beteiligt. Ohne diesen Bestandteil ist eine effektive Fettverbrennung nicht möglich. Biotin ist Bestandteil vieler Enzymsysteme und unerlässlich für die Aufrechterhaltung des metabolischen Gleichgewichts. Körperliche Anstrengung erhöht den Bedarf an diesem wichtigen Vitamin – es wird für die Neutralisierung der infolge intensiver Muskelarbeit entstehenden Milchsäure verwendet. Je härter wir trainieren, desto mehr Biotin benötigt unser Körper für eine effiziente Regeneration.
Cholin und Inositol – sind zwei lipotrope Zutaten, die vom Körper im Fett- und Cholesterolstoffwechsel verwendet werden. Sie verhindern übermäßige Fettansammlungen in der Leber und anderen Organen. Cholin unterstützt den Lipidstoffwechsel, während Inositol bei der Synthese von Phospholipiden eingesetzt wird. Sie zerlegen Fetttröpfchen in kleinere Partikel und erleichtern seine Speicherung sowie den Transport anderer Ernährungsbestandteile durch die Zellmembran. Cholin ist ein natürlicher Vorläufer von Acetylcholin – einem Neurotransmitter, der das Signal zwischen Nervenzellen überträgt.
PABA – Para-Aminobenzoesäure ist ein natürlicher, wasserlöslicher Cofaktor von B-Vitaminen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil, der den Proteinstoffwechsel und die Biosynthese von Folsäure bedingt. Es handelt sich auch um eine Substanz mit starker antioxidativer Wirkung, die die Haut bei der Bildung einer Schutzbarriere gegen schädliche Strahlenfraktionen der Sonne unterstützt. Para-Aminobenzoesäure trägt zu einer besseren Nutzung von Proteinen bei, weshalb sie in der sportlichen Ernährung, insbesondere in körperästhetischen und Kraftdisziplinen, unersetzlich ist.
FÜR WEN IST DAS PRÄPARAT EMPFOHLEN?
VITAMIN B COMPLEX ist ein spezielles Vitaminpräparat, das entwickelt wurde, um intensiv trainierenden Sportlern zu helfen, ihren erhöhten Bedarf an den wichtigsten B-Vitaminen zu decken. Dieses Supplement liefert Bestandteile, die für den effizienten Stoffwechsel der Hauptnährstoffmakromoleküle verantwortlich sind. VITAMIN B COMPLEX enthält erhöhte Dosen von B-Vitaminen und aktiven Stoffwechselcofaktoren, die den Stoffwechsel beschleunigen und die Nutzung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen, die durch die Ernährung zugeführt werden, steigern. VITAMIN B COMPLEX eignet sich auch hervorragend für Personen, die aus verschiedenen Gründen einem Mangel an B-Vitaminen ausgesetzt sind. Das Produkt wird als Nahrungsergänzung für Menschen empfohlen, die dauerhaft Müdigkeit empfinden, Stress ausgesetzt sind und Stimulanzien wie Kaffee, Alkohol oder Zigaretten konsumieren.
Portionen pro Packung: 60
Verpackung: 60 Kapseln
Nährwert | in 1 Portion |
Vitamin B1 (Thiamin) | 20mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 20mg |
Niacin | 20mg |
Pantothensäure | 20mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 10mg |
Folsäure | 160ug |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 20ug |
Biotin | 20ug |
Inositol | 20mg |
PABA | 20mg |
Cholin | 8,20mg |