Vitamine und Mineralien
Vitamine und Mineralien
Wenige Menschen sind sich bewusst, welche wichtige Rolle Vitamine und Mineralien im Körper spielen. Ohne ausreichende Zufuhr der oben genannten Bestandteile kann der menschliche Körper nicht richtig funktionieren. Vitamine und Mineralien regulieren und sind verantwortlich für alle biochemischen Prozesse im Körper.
Vitamine
Die 13 grundlegenden Vitamine werden als fettlöslich (A, D, E, K) oder wasserlöslich (Vitamin-B-Komplex, Vitamin C) klassifiziert. Zusammen sind sie verantwortlich für die Blutgerinnung, neuromuskuläre Funktionen, gesunde Haut, Zähne und Knochen sowie viele andere Körperfunktionen. Selbst eine gut ausgewogene Ernährung kann nicht die ausreichende Zufuhr aller Vitamine gewährleisten, was zusätzlich vom Alter und dem Niveau der körperlichen Aktivität abhängt.
Mineralien
Es sind Präparate, die in ihrer Zusammensetzung einzelne Formen oder mineralische Komplexe enthalten, die deren Mängel im menschlichen Körper ausgleichen. Sie werden besonders für professionelle Athleten, Amateure sowie Menschen, die mit keiner sportlichen Disziplin verbunden sind, empfohlen. Besonders in der heutigen Zeit, in der Nahrungsmittel hochverarbeitet und von allen mineralischen Bestandteilen erschöpft sind. Ein angemessener Mineraliengehalt im Körper hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen.
Multivitaminpräparate
Es sind Präparate, die Vitamine, Mineralien und andere Verbindungen enthalten, um den Körper in bester Verfassung zu halten. Man sollte nicht vergessen, dass die richtige Aufnahme von Vitaminen und Mineralien den Verlust von Fettgewebe fördert. Während schwerwiegende Mängel bestimmter Substanzen den Verlust von Fettgewebe vollständig stoppen können.
Fettsäuren
Wie oft isst du Fisch? Wenn deine Antwort „selten“ lautet, musst du unbedingt Omega-3-Fettsäuren besorgen, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Sie sind ein äußerst wichtiger Bestandteil für die Erhaltung der Gesundheit und guten Kondition des Körpers. Ihr Wirkungsspektrum ist sehr breit, aber am bedeutendsten ist der positive Einfluss auf das Immunsystem, das Kreislaufsystem und Allergien.
Vitamine und Mineralien im Sport
Übungen erhöhen die Produktion von freien Radikalen, deren Anhäufung die Wahrscheinlichkeit von Zellschäden in vielen Organen erhöht. Die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers eines Sportlers sind bereit für die Aufnahme erhöhter Mengen an freien Radikalen, vorausgesetzt sie haben Zugang zu Antioxidantien. Besonders vorteilhaft im Kampf gegen freie Radikale sind die Vitamine: E, C, D3.
Der empfohlene tägliche Bedarf an Vitaminen für trainierende Männer und Frauen ist unterschiedlich. Es ist ratsam, spezielle Vitaminsupplemente zu verwenden, die den besonderen Bedürfnissen von Sportlern gerecht werden. Auf diese Weise kann man den Körper vorbeugend schützen.
Siehe auch Ranking von Vitamin C.